Die vor einigen Jahren in Kraft getretende PSDII (Payment Service Directive) löste das bestehende nationale Zahlungsdienstaufsichtgesetz ab.
Einige Geschäftsmodelle im Gutscheingeschäft fallen unter diese Richtline. Es betrifft Systeme die:
Hintergund für die Anwendung der PSDII Richtlinie ist vor allem die Eindämmung von Geldwäsche, die durch Gutscheinsysteme entstehen kann und erfordert starke "Identifizifierungs-Mechanismen" aller am Geldfluss Beteiligten. Das betrifft vor allem den Systembetreiber und die Akzeptanzstellen und in abgeschwächter Version auch die Verbraucher.
Zusätzlich dient es dem Verbraucherschutz.
Sollte ein Gutscheinsystem eingestellt werden, sichert ein E-Geld konformes System die eingezahlten Gelder der Verbraucher ab.
Die Implentierung einer PSDII konformen Lösung bietet viele bürokratische Herausforderungen. Man benötigt eine E-Geld Lizenz der BAFIN, alternativ eine Ausnahmegenehmigung durch die BAFIN oder das Aufsetzen eines eigenen Compliancesystems inklusive einer geldwäscherechtlichen Identifikation, die Prüfung der Teilnehmer nach Europäischen Richtlinien und Gesetzen. Wenn dein Geschäftsmodell unter diese Richtline fallen sollte, wird es sehr schwer und teuer sein, ein solches in Eigenregie und rechtssicher betreiben zu können.
Als Erweiterung zu unserer bewährten gurado Networks Version, mit der du ein Gutscheinsystem für Franchisesysteme oder Werbegemeinschaften betreiben kannst, bieten wir als einer der wenigen Anbieter in Deutschland eine PSDII konforme E-Geld Lösung an.
Folgende Funktionen sind enthalten:
Mit diesen Komponenten kannst du innerhalb kurzer Zeit mit einem PSDII konformen Gutscheinsystem starten.
Worte sind schön und gut. Besser ist es selbst zu testen.
Mit gurado kannst du einfach loslegen.
Erstelle kostenfrei dein erstes Gutschein-, Coupon- oder Treue-Programm.